Vier Tipps zur Behebung eines Bildschirmflimmerns
Nur wenige Computerprobleme sind ärgerlicher oder schwieriger zu diagnostizieren als ein seltenes Monitorflackern.
Hier sind vier entscheidende Schritte zur Fehlerbehebung, damit Sie das Flackern beheben können:
Als TechRepublic zum ersten Mal Schritte veröffentlichte, um Ihren Monitor frei von Flackern zu halten, war es 2001, und die Computerwelt war völlig anders. Kathodenstrahlröhren-(CRT)-Monitore waren die Norm, und wie jeder, der einen CRT unterstützt hat, wird Ihnen sagen, sind sie viel empfindlicher als moderne LED-Bildschirme.
Das bedeutet nicht, dass das Flackern auf einem Flachbildschirm nicht noch passieren kann: Viele der Ursachen für Bildschirmflimmern sind 2018 die gleichen. Der monitor flackert und wird schwarz und Sie wissen nicht was Sie tun sollen? Einige Probleme, wie elektromagnetische Störungen, gehören der Vergangenheit an, aber diese fünf Tipps zur Behebung von Bildschirmflimmern sind weitgehend die gleichen wie vor fast 20 Jahren.
1. Überprüfen Sie Ihre Kabel:
Es spielt keine Rolle, ob Sie ein VGA-, HDMI-, DVI- oder Displayportkabel verwenden, um Ihren Monitor mit einem Computer zu verbinden: Wenn das Kabel nicht sicher angeschlossen ist, kann es zu Problemen kommen.
Überprüfen Sie das Kabel sowohl am Computer als auch am Monitor. Wenn Sie es anziehen oder wieder anschließen und das Problem weiter besteht, versuchen Sie das Kabel durch ein neues zu ersetzen. Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, ist es an der Zeit einen der nächsten Schritte auszuprobieren.
2. Überprüfen Sie die Aktualisierungsrate des Monitors:
Die Monitor-Aktualisierungsrate ist die Anzahl der Male, die das Bildschirmbild in einer Sekunde aktualisiert wird, gemessen in Hertz. Wenn die Aktualisierungsrate nicht optimal oder zu niedrig ist, können Flackern, Verzögerung und andere Probleme auftreten.
Sie können die Aktualisierungsrate auf einem Windows 10-PC überprüfen, indem Sie die Windows-Taste drücken, „Aktualisierungsrate“ in das Suchfeld eingeben und dann auf Erweiterte Anzeigeinformationen anzeigen klicken. Klicken Sie von dort aus auf Display Adapter Properties For Display 1 (oder welche Zahlendarstellung das Problem verursacht).
Klicken Sie im erscheinenden Eigenschaftenfenster auf die mittlere Registerkarte mit dem Titel Monitor, und Sie sehen einen Bereich zum Einstellen der Aktualisierungsrate.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, auf was es eingestellt werden soll, konsultieren Sie die Website Ihres Monitorherstellers und informieren Sie sich über die optimale Aktualisierungsrate für Ihr Modell.
3. Überprüfen Sie die Grafikkarte:
Eine Grafikkarte, die nicht richtig auf dem Motherboard sitzt, kann viele Probleme verursachen, einschließlich eines Bildschirmflackerns. Schalten Sie den Computer aus und öffnen Sie das Gehäuse. Suchen Sie die Grafikkarte und überprüfen Sie, ob sie richtig angeschlossen ist.
Wenn die Karte richtig auf dem Motherboard sitzt, aber das Problem weiterhin besteht, ist eine defekte Karte wahrscheinlich das Problem. Das zu testen ist einfach, besonders wenn der Problem-Computer über einen Onboard-Grafikprozessor verfügt, in den Sie einstecken können.
Schalten Sie den Computer aus, entfernen Sie die Grafikkarte und schließen Sie das Monitorkabel an die On-Board-Karte oder eine zweite Grafikkarte an, durch die Sie die alte ersetzt haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, dann ist das Problem nicht die Karte – es ist etwas anderes.
4. Testen Sie den Monitor:
Es ist immer möglich, dass der Monitor selbst schlecht geworden ist, aber bevor Sie ihn auf den Recyclingstapel legen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun sollten.
Überprüfen Sie den Monitor auf physische Schäden und verwenden Sie die integrierten Tasten des Monitors, um nach Einstellungen zu suchen, die das Problem verursachen können.
Wenn alles in Ordnung ist, könnte es immer noch ein schlechter Monitor sein – ziehen Sie den Stecker heraus und ersetzen Sie ihn durch einen anderen. Wenn der neue Monitor ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie Ihren Täter gefunden.